BDR-Jahresauszeichnung Breitensport
Als Anerkennung für das sportliche Radfahren verleiht der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) seinen Mitgliedern jährlich eine Auszeichnung. Die Anregungen aus dem Dialog mit der Basis im Rahmen der gemeinsamen Regionalkonferenzen aufgreifend, werden Artikel mit Gebrauchswert und natürlich mit Bezug zum Radsport als Auszeichnung gefertigt. Für die Saison 2021 wurde zusammen mit den Landesfachwarten beschlossen, eine Fahrradklingel zu realisieren.
Diese exklusive Auszeichnung hat eine gebogene Klangplatte in silberner Farbe und ist mit dem BDR-Logo in Schwarz verziert. Die Klingel ist passend für Lenkergrößen bis 32 mm Durchmesser; mit zwei Kunststoffeinsätzen und einem Gummiband kann sie an die jeweilige Lenkergröße angepasst werden.
Voraussetzung dafür ist die Mitgliedschaft in einem Radsportverein sowie der Nachweis der jeweils geforderten Leistung – Frauen 15 Punkte und Männer 25 Punkte – in der RTF-Wertungskarte.

Baustelle am Krautsander Elbdeich
Von der Baustelle am Krautsander Elbdeich ist auch unsere permanente RTF Asseler Elbdeich betroffen.
Die Deichdurchfahrt an der Hatecke-Werft am Ruthenstrom wird wegen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich 15. September 2022 gesperrt und es wurde eine Umleitung für Radfahrer eingerichtet. Die temporäre Durchfahrt für die Werft ist nicht für den öffentlichen Verkehr und damit auf für Radfahrer freigegeben.
Durch die Umleitung verlängert sich die Strecke um 5 Kilometer und führt Euch direkt wieder an den Elbdeich hinter der Werft.
STADTradeln 2022 – Ergebniss
Beim STADTradeln in der Kommune Oldendorf-Himmelpforten sind wir gemeinsam als Team Radsport Himmelpforten gestartet und haben aktiv vom 7. bis 27. Mai 2022 für ein besseres Klima geradelt.
Die 9 Teams und 210 aktiven Radelnden der Kommune haben 22.308 Kilometer geradelt und 3t CO₂ vermieden. Wir haben mit 4.365 Kilometern und 672 kg CO₂-Vermeidung dazu beigetragen.
Als „außerschulisches“ Team haben wir unseren ersten Platz in der Kommune verteidigt.
In unserem Team ist @dirk mit 1.409 Kilometern und 217 kg CO₂-Vermeidung auf dem 1. Platz, gefolgt von @uwe mit 689 Kilometern und 106 kg CO₂-Einsparung.
Unser Dank gilt allen neun Teammitgliedern!