Grenzerfahrung
Unsere Mitglieder sind AKTIV – hier ein Bericht von Volker zu seiner geplanten Tour:
Radreise entlang der gesamten deutschen Grenze
Wir, zwei Radsport begeisterte Männer werden am 13.06.2021 zu einer 30zig Etappen langen Radreise entlang der deutschen Grenze starten.
Wir, das sind Hermann Töpker 60 Jahre aus Neubörger (LK Emsland) und Volker Luga 60 Jahre aus Hammah (LK Stade).
Die Reise führt uns von Campingplatz zu Campingplatz und wird insgesamt 30 Tage mit jeweils 150-230 km langen Etappen plus 3-4 Ruhetage dauern.
Wir fahren aus sportlichen Gründen als aller erstens für uns selbst und in zweiter Linie tun wir das für zwei wohltätige Organisationen.
Bei den wohltätigen Organisationen handelt es sich um die Kinderhilfe Senegal Hammah e.V. und die DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft) Emsland e.V.
Die DMSG Emsland und auch die Kinderhilfe Senegal werden voraussichtlich über Facebook bzw. Instagram unseren Ablauf mit Bildern, Videos und Texten begleiten.
Gesponsert werden wir von folgenden Vereinen und Firmen:
- Airbus Sportgemeinschaft Stade e.V.
- Pfahlgründung König GmbH Stade
- Zweirad Hackmann GmbH & Co. KG Dörpen Emsland
Bei diesem Event fahren wir mit eigenem Trikot.
Natürlich ist es noch möglich, als weiterer Sponsor in Erscheinung zu treten. Wir würden uns selbstverständlich über zusätzliche Unterstützung freuen. Meldet Euch gerne per E-Mail direkt bei v-h.luga@t-online.de.
Genauso ist es möglich an eine der beiden wohltätigen Organisationen zu spenden. Die entsprechenden Bankverbindungen findet Ihr auf deren Internetseiten.
Kein Trainingsbetrieb
Die gültigen Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlauben uns keinen “normalen” Trainingsbetrieb. Aktuell ist die sportliche Betätigung Personen eines Haushalts mit höchstens zwei Personen eines anderen Haushalts erlaubt. Immer vorausgesetzt die Inzidenz bleibt unter 100 und es gibt keine weiteren Einschränkungen.
Aufgrund dieser Bedingungen findet bis auf Weiteres kein Trainingsbetrieb statt! Verabredet Euch zum gemeinsamen Fahren mit einem anderen Haushalt und haltet Euch fit. Frische Luft und Bewegung im Freien tut gut und stärkt das Immunsystem … bleibt gesund und zuversichtlich!

P-RTF Niedersächsische Milchstrasse – Strecke neu ausgeschildert und kontrolliert

Heute haben wir – Silke und Christian – die Strecke der permanenten Radtourenfahrt (P-RTF) Niedersächsische Milchstrasse abgefahren und die Pfeile neu geklebt. Die alten Pfeile sind teilweise unkenntlich oder nicht mehr vorhanden, daher wurden jetzt neue und gut erkennbare Pfeile zusätzlich geklebt. Wir waren sehr großzügig und das Befahren der Strecke sollte ohne Karte und Streckenplan möglich sein.
Wenn Ihr mit Navi unterwegs seid, könnte Ihr Euch die Strecke hier herunterladen oder findet sie auf unserer Webseite. Auch die Route haben wir heute kontrolliert und an zwei fehlerhaften Stellen in Burweg und Gräpel angepasst.
Wie schon im letzten Jahr dürft Ihr unsere P-RTF auch in diesem Jahr wieder zweimal an unterschiedlichen Tagen abfahren. Die Anmeldung bei der Klönstuv ist den Bedingungen der Pandemie angepasst, es gibt jedoch Einschränkungen bei den Öffnungszeiten von ca. 10 bis 15 Uhr.

Wir wünschen Euch viel Spaß auf der Strecke und eine unfallfreie Fahrt!

Radsport unter Corona-Bedingungen (Update)
Die niedersächsische Landesregierung hat am 8. März 2021 zahlreiche Änderungen der Corona-Verordnung erlassen. Für den Landkreis Stade gibt es m. W. weiterhin nur die Allgemeinverfügung zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung an bestimmten Orten. Die Lockerung von Beschränkungen in Abhängigkeit vom Inzidenzwert ist bisher nicht geregelt.

Aktuell ist die Sportausübung allein oder mit max. fünf Personen aus dem eigenen und einem anderen Haushalt möglich. Ungeachtet dessen gilt weiterhin, dass Kontakte möglichst zu beschränken sind.
Traditionell startet das Training bei uns nach der Zeitumstellung am 28. März 2021. Wir werden jedoch vorerst die weitere Entwicklung abwarten und nicht direkt wieder in das offizielle Training einsteigen.
Nutzt die Möglichkeit, Euch direkt zur verabreden und gemeinsame Runden zu fahren.
Bleibt gesund und zuversichtlich!