MTV Langlingen – Neue Permanente RTF und CTF
Der MTV Langlingen bietet ab diesem Jahr erstmalig 3 permanente RTF und eine permanente CTF an
Die PRTF „ Langlinger Nordschleife“ (72 km) führt durch welliges Terrain in Richtung Höfer – Scharnhorst- Hohnhorst. Es sind viele Waldpassagen zu durchfahren.
Die zweite PRTF „ Räderloh“ (79 km) führt in die Gegend um Steinhorst. Einige Passagen sind vom Altwarmbüchener Radmarathon bekannt und sehr beliebt als Langlinger Trainingsrunde. Ein Höhepunkt dieser Strecke ist ein ca. 4 km langes Waldstück auf glattem und leicht abschüssigen Asphalt.
Die zur Zeit letzte PRTF „Nach Sophiental“ (79 km) führt uns durch die Kreise Gifhorn und Peine bis in das Braunschweiger Land. Die Strecke ist teilweise auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und angenehmen verkehrsarmen Rollerstrecken zu absolvieren. Ein Schmankerl ist eine kleine Bergkuppe hinter Meerdorf. Hier herrscht irgendwie immer fürchterlicher Gegenwind.
Für die Mountainbiker und Crosser bieten wir noch die PCTF „Rund um Langlingen“ (32 km) an. Diese abwechslungsreiche Strecke durch wellige Waldstücke und angenehmen Singletrails bietet aber auch abwechselnd einige Erholungspassagen an, bevor die nächste kräftezehrende Passage kommt.
Der Treffpunkt als Start und Ziel ist die Landbäckerei Wittig in 29364 Langlingen, Hauptstraße 30. Tel. 05082/92100
Die Öffnungszeiten sind leider nur beschränkt und lauten:Mo – Do 6.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr,
Fr 6.00 – 18.00 Uhr, Sa 6.00 – 12.00 Uhr, So 8.00 – 11.00 Uhr
Die Tracks zu den Strecken findet ihr auf der Homepage des MTV Langlingen -> Radsport -> Permanente.
Des weiteren haben wir auch eine Facebook-Seite „MTV Langlingen – Radsport“. Hier stehen einige Informationen zu unseren Trainingsstrecken mit Tracks, falls mal ein Radsportler auf flachen Terrain seine Runden drehen möchte.
MTV Langlingen – Neue Permanente RTF und CTF Weiterlesen »


Wir starten heute um 12:15 Uhr ab Volksbank Himmelpforten und fahren über Hammah – hier um ca. 12:30 Uhr beim Landhaus – zur Elbe. Am Lühe Anleger wollen wir uns gemeinsam das havarierte Containerschiff „CSCL Indian Ocean“ ansehen. Der Rückweg führt uns dann durchs Alte Land nach Horneburg und an der Bahnstrecke über Stade zurück.
Auch in 2016 veranstaltet die TSV Hitzacker am Sonntag, den 26. Juni 2016, wieder den 8-Stunden-Staffel-Wettbewerb auf einem ca. 17 Km langen Rundkurs mit Start-/Ziel- und Wechselraum auf dem Parkplatz Bleichwiesen.


Mit dem MTB ging es in den hügeligen Wald. Gleich an der ersten Abfahrt erwischte es mich und der Plattfuss im Hinterrad kündigte sich mit einem lauten zischen an. Schnell war der Schlauch gewechselt und Tour wieder gestartet. Mehrfach querten wir die Autobahnen und fuhren überwiegend auf Waldwegen. Ab und an sogar auf einigen kleineren Singletrails. Einige Abschnitte waren extrem „feucht“ und so versenkte Sascha sein Vorderrad und ich einmal mein Hinterrad bis zum Ritzel.