Radsport Himmelpforten
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Anradeln
    • Radsport-Wochenende
    • Rennen, RTF, usw.
    • Stammtisch
    • Touren & Training
  • Aktuelles
  • Permanente RTF’s
  • Bilder
  • Forum
  • Ansprechpartner
  • Links
Suche auf der Website ...
  • Home
  • Beiträge markiert "Permanente RTF"

Baustelle auf unserer permanenten RTF „Asseler Elbdeich“

Veröffentlicht am 2. August 2022 von Christian Peter in Aktuelles
0

Gestern haben Thomas S. und ich unsere permanente RTF „Asseler Elbdeich“ unter die Reifen genommen. Unsere kleinen Pfeile als Wegweiser sind überall vorhanden und gut erkennbar. Vor der Baustelle hatten wir uns für den Weg rechts des Deiches entschieden und standen bei der Hatecke-Werft vor einem Bauzaun.

Dieser bot keinerlei Lücken und war gut verschlossen. Blieb also nur die Umkehr und Fahrt auf der dann ausgeschilderten Umleitungsstrecke.

Der GPX-Track inkl. Umleitung ist auf unserer Webseite herunterladbar.

Voraussichtlich bis Mitte September 2022 besteht die Baustelle.

Permanente RTF

Baustelle am Krautsander Elbdeich

Veröffentlicht am 12. Juni 2022 von Christian Peter in Aktuelles, Startseite
0

Von der Baustelle am Krautsander Elbdeich ist auch unsere permanente RTF Asseler Elbdeich betroffen.

Die Deichdurchfahrt an der Hatecke-Werft am Ruthenstrom wird wegen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich 15. September 2022 gesperrt und es wurde eine Umleitung für Radfahrer eingerichtet. Die temporäre Durchfahrt für die Werft ist nicht für den öffentlichen Verkehr und damit auf für Radfahrer freigegeben.

Durch die Umleitung verlängert sich die Strecke um 5 Kilometer und führt Euch direkt wieder an den Elbdeich hinter der Werft.

Baustelle, P-RTF, Permanente RTF, Permanente RTF „Asseler Elbdeich“, Umleitung

P-RTF Niedersächsische Milchstrasse – Strecke neu ausgeschildert und kontrolliert

Veröffentlicht am 22. März 2021 von Christian Peter in Aktuelles
0
Ausschilderung (Pfeil) an der Oste

Heute haben wir – Silke und Christian – die Strecke der permanenten Radtourenfahrt (P-RTF) Niedersächsische Milchstrasse abgefahren und die Pfeile neu geklebt. Die alten Pfeile sind teilweise unkenntlich oder nicht mehr vorhanden, daher wurden jetzt neue und gut erkennbare Pfeile zusätzlich geklebt. Wir waren sehr großzügig und das Befahren der Strecke sollte ohne Karte und Streckenplan möglich sein.

Wenn Ihr mit Navi unterwegs seid, könnte Ihr Euch die Strecke hier herunterladen oder findet sie auf unserer Webseite. Auch die Route haben wir heute kontrolliert und an zwei fehlerhaften Stellen in Burweg und Gräpel angepasst.

Wie schon im letzten Jahr dürft Ihr unsere P-RTF auch in diesem Jahr wieder zweimal an unterschiedlichen Tagen abfahren. Die Anmeldung bei der Klönstuv ist den Bedingungen der Pandemie angepasst, es gibt jedoch Einschränkungen bei den Öffnungszeiten von ca. 10 bis 15 Uhr.

Blick über den Ostedeich

Wir wünschen Euch viel Spaß auf der Strecke und eine unfallfreie Fahrt!

P-RTF, Permanente Radtourenfahrt, Permanente RTF

Strecke „Asseler Elbdeich“ bis 03.05.2020 nicht befahrbar

Veröffentlicht am 18. April 2020 von Christian Peter in Aktuelles
1

Heute wurde die Allgemeinverfügung verlängert. Das Befahren der Strecke ist bis zum 03.05.2020 nicht möglich.

Weiterlesen

Asseler Elbdeich, Permanente RTF

Permanente RTF „Asseler Elbdeich“

Veröffentlicht am 11. Februar 2018 von Christian Peter in Permanente RTF
2

Anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums haben wir 2018 unsere zweite permanente Radtourenfahrt (RTF) beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) angemeldet und diese ist bereits im BDR-Breitensportkalender mit allen bundesweiten Terminen zu RTFs o.ä. zu finden.

Die Tour führt von Himmelpforten über Neuland an den Deich der Oste. Dann weiter nordwärts über Hüll nach Dornbusch. Hier findet sich etwas abseits der Strecke am Ortsausgang Richtung Wischhafen die Kehdinger Backstube. Das Café hat auch am Wochenende geöffnet und lädt zu leckerem Kaffee und Kuchen ein. Wer im Winter auf der Strecke unterwegs ist, sollte dort eine Pause einlegen.

In Krautsand führt die Strecke an den Deich der Elbe. In Höhe des Hotel Elbstrand Ressort fahrt ihr auf der Straße den Deich hinauf und blickt direkt auf die Elbe. Direkt am Strand lädt im Sommer das Bistro & Strandbar StrandZeit zur Pause ein. Auf dem Deich befindet sich auch die Bronzestatur des Deichgrafen mit der Kontrollfrage.

Aufgrund einer Baustelle an der Deichdurchfahrt bei der Hatecke-Werft führt die Strecke bis voraussichtlich zum 15. September 2022 über eine Umleitung. Die aktualisierte Strecke findet Ihr unten auf dieser Seite.
Achtung
Die Streckenbeschreibung wurde nicht angepasst, ohne Navi folgt Ihr einfach die Umleitungsschildern für den Elbe-Radweg!

Weiter geht es am Deich bis Bützfleth und zurück ins Landesinnere über Groß Sterneberg und Hammah ins Christkinddorf  nach Himmelpforten.

Die permanente RTF steht täglich – auch im Winter – zur Verfügung. Die Streckenlänge beträgt 71 Kilometer und ist im Profil flach. Unterlagen und Anmeldung sind im Café  Klönstuv (Öffnungszeiten) in Himmelpforten Markstraße Ecke Poststraße möglich.

Wir wünschen allen Radsportlern viel Vergnügen am

„Asseler Elbdeich“

Kontakt: info@radsport-himmelpforten.de

Die Streckenbeschreibung kann hier angezeigt und heruntergeladen werden

Radsport Himmelpforten schenkt dir das komoot Regionen-Paket „Mittlere Nordseeküste“ im Wert von 8,99 €. Sende uns einfach eine E-Mail an info@radsport-himmelpforten.de zur Anforderung und wir senden dir deinen persönlichen Freischaltcode.

Asseler Elbdeich, Permanente RTF, RTF

Ausschilderung der permanenten RTF „Asseler Elbdeich“

Veröffentlicht am 10. Februar 2018 von Christian Peter in Aktuelles
0

Heute haben wir das sonnige Winterwetter ausgenutzt und unsere neue permanente RTF „Asseler Elbdeich“ ausgeschildert. Um 10 Uhr sind wir an der Klönstuv in Himmelpforten gestartet und haben die Strecke mit den kleinen Pfeilen ausgeschildert.

Kurz vor Großenwörden hat unsere Vereinsmeisterin und Plattenqueen Silke dann ihre Reifenpanne gehabt. Obwohl wir zu dritt unterwegs waren, hatten wir nur eine defekte Pumpe mit. Dank Adapter für Autoventile konnten wir den Reifen an der örtlichen Tankstelle füllen. Anschließend sind wir aber nicht ganz weit gekommen. Die Geräusche am Tourenrad von Christian wurden lauter und die Kette war am springen. Die Ursache – ein gebrochenes Kettenglied – war schnell gefunden und konnte an der Tankstelle mit einem Kettenschloss behoben werden. Das verwendete Kettenschloss hat aber nicht lange gehalten und am Ostedeich lag die Kette dann auf der Straße. Der Verschluss des Kettenschlosses war unauffindbar und wurde dank Hilfe vom Bauernhof mit Draht geflickt. Nun ging es ohne jegliche Schaltvorgänge – endlich durfte ich mal ein Singlespeed fahren – weiter auf der Strecke.

Beim Deichgrafen in Krautsand versteckte sich die Sonne hinter den Wolken und es wurde merklich kühler. Davon ließen wir uns nicht abschrecken und klebten fleißig weiter. Langsam gingen uns die Aufkleber aus und wir vergrößerten die Abstände zwischen den Pfeilen. Ab Hammah hat Volker dann die letzten Kilometer bis Himmelpforten alleine ausgeschildert. Zwischen Krautsand und Himmelpforten werden wir in den kommenden Wochen noch den ein oder anderen Pfeil ergänzen.

Danke an Silke und Volker für die Unterstützung und die nette Wintertour  🙂

Asseler Elbdeich, Permanente RTF, RTF

Geführte permanente RTF „Durch’s Alte Land“ mit dem BSV Buxtehude

Veröffentlicht am 10. Juni 2017 von Christian Peter in Aktuelles
0

Ganz umweltfreundlich ging es für uns – Silke & Christian – um 9:00 Uhr mit dem Metronom nach Buxtehude. Dort war noch genug Zeit für einen Kaffee beim Bäcker. Pünktlich um 10:00 Uhr ging es dann mit 22 Radsportlern/innen auf die permanente RTF „Durch’s Alte Land“. Es wurde in einem angenehmen Tempo (26 km/h) und bei herrlichem Wetter gemeinsam pedaliert und nette Gespräche geführt. Auf halber Strecke gab es leckeren Altländer Butterkuchen, Apfelsaft und Schokoküsse zur Stärkung. Nach 76 Kilometern und 3:40 Stunden waren wir wieder am Start in Buxtehude.

Vielen Dank an den BSV Buxtehude für die nette Tour durch das Alte Land und die leckere Verpflegung. Danke auch an alle Teilnehmer für die nette Begleitung und angenehmen Gespräche, so macht das Fahren in der Gruppe richtig Spaß 😆

Permanente RTF, RTF

Neuer Startort Permantente RTF des VfL Stade

Veröffentlicht am 14. Juli 2016 von Christian Peter in Aktuelles
0

„Kehdinger Land“ (Nr. 1896) und „Von der Marsch auf die Geest“ (Nr. 1897).

Gültig ab sofort.

Bisherige Adresse: STAR-Tankstelle, Freiburger Str. 60, 21682 Stade
Neue Adresse: ESSO-Tankstelle, Freiburger Str. 83, 21682 Stade

Bei Fragen bitte den VFL Stade kontaktieren.

Permanente RTF, VFL Stade

Wichtiger Hinweis zu RTF Permanenten des Buxtehuder SV

Veröffentlicht am 10. Mai 2016 von Christian Peter in Aktuelles
0
Ab 1.5.2016 existiert der Startort der folgenden 3 Permanenten RTF des Buxtehuder SV nicht mehr. Der Buxtehuder SV ist bereits seit 3 Wochen aktiv auf der Suche nach einem neuen Startort und wird uns sofort informieren, wenn sich ein neuer Startort findet. Betroffene Permanenten:
RTF-Nr. / Titel
1893 / Durchs Alte Land
1894 / Über die Geest
1895 / Von der Este zur Oste
BSV Buxtehude, Permanente RTF, RTF

MTV Langlingen – Neue Permanente RTF und CTF

Veröffentlicht am 19. Februar 2016 von Christian Peter in Aktuelles
0

Der MTV Langlingen bietet ab diesem Jahr erstmalig 3 permanente RTF und eine permanente CTF an

Die PRTF „ Langlinger Nordschleife“ (72 km) führt durch welliges Terrain in Richtung Höfer – Scharnhorst- Hohnhorst. Es sind viele Waldpassagen zu durchfahren.

Die zweite PRTF „ Räderloh“  (79 km) führt in die Gegend um Steinhorst. Einige Passagen sind vom Altwarmbüchener Radmarathon bekannt und sehr beliebt als Langlinger Trainingsrunde. Ein Höhepunkt dieser Strecke ist ein ca. 4 km langes Waldstück auf glattem und leicht abschüssigen Asphalt.

Die zur Zeit letzte PRTF „Nach Sophiental“ (79 km) führt uns durch die Kreise Gifhorn und Peine bis in das Braunschweiger Land. Die Strecke ist teilweise auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und angenehmen verkehrsarmen Rollerstrecken zu absolvieren. Ein Schmankerl ist eine kleine Bergkuppe hinter Meerdorf. Hier herrscht irgendwie immer fürchterlicher Gegenwind.

Für die Mountainbiker und Crosser bieten wir noch die PCTF „Rund um Langlingen“ (32 km) an. Diese abwechslungsreiche Strecke durch wellige Waldstücke und angenehmen Singletrails bietet aber auch abwechselnd einige Erholungspassagen an, bevor die nächste kräftezehrende Passage kommt.

Der Treffpunkt als Start und Ziel ist die Landbäckerei Wittig in 29364 Langlingen,  Hauptstraße 30. Tel. 05082/92100

Die Öffnungszeiten sind leider nur beschränkt und lauten:Mo – Do 6.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr,

Fr 6.00 – 18.00 Uhr, Sa 6.00 – 12.00 Uhr, So 8.00 – 11.00 Uhr

Die Tracks zu den Strecken findet ihr auf der Homepage des MTV Langlingen -> Radsport -> Permanente.

Des weiteren haben wir auch eine Facebook-Seite „MTV Langlingen – Radsport“. Hier stehen einige Informationen zu unseren Trainingsstrecken mit Tracks, falls mal ein Radsportler auf flachen Terrain seine Runden drehen möchte.

CTF, Permanente RTF, RTF
12
(c) Radsport Himmelpforten
  • Anmelden
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …