Herbstliche Änderungen: Geänderte Termine für gemeinsame Ausfahrten

Mit dem Herbst ziehen nicht nur kühlere Temperaturen und bunte Blätter ins Land, sondern auch kürzere Tage. Daher müssen wir leider mitteilen, dass unsere geplanten Trainingstermine für gemeinsame Ausfahrten in der Woche, die normalerweise am Dienstag und Donnerstag um 18 Uhr stattfinden, vorerst entfallen werden.

Die Sicherheit unserer Radsportler:innen hat für uns oberste Priorität, und die kürzeren Tage und die sich ändernden Wetterbedingungen erfordern besondere Vorsicht auf den Straßen.

Aber keine Sorge! Wir ermutigen euch, weiterhin gemeinsame Touren und Trainings zu organisieren und einander zu motivieren. Dafür stehen euch verschiedene Kommunikationsmittel zur Verfügung. Ihr könnt euch über unser Forum austauschen, im WhatsApp-Gruppenchat organisieren oder euch persönlich absprechen, um gemeinsame Touren zu planen.

Der Herbst bringt nicht nur Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, neue Wege zu erkunden und eure Fahrkünste zu verbessern. Wir hoffen, dass ihr die kommenden Monate weiterhin in vollen Zügen genießen werdet, sei es bei gemeinsamen Ausfahrten oder individuellen Abenteuern auf dem Rad.

Wir halten euch über eventuelle Änderungen der Termine auf dem Laufenden und freuen uns auf viele schöne Touren in der kommenden Saison. Bleibt sicher und habt Spaß beim Radfahren!

Bericht zur Landeszielfahrt am 16. September 2023 in Himmelpforten

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein begrüßten die 23 begeisterten Radsportler:innen, die sich am 16. September 2023 in Himmelpforten zum Allesamt-Gemeinde-Fest eingefunden hatten. Die Landeszielfahrt, organisiert vom Radsport Himmelpforten im Namen des Radsportbezirk Lüneburg e. V., versprach ein Tag voller sportlicher Herausforderungen und geselligem Beisammensein zu werden.

Am Stand des MTV Himmelpforten trafen sich die Teilnehmer:innen zum Klönsnack. Die Strecke konnte nach eigenem Ermessen gewählt werden, und landschaftlich reizvolle Umwege waren ausdrücklich erwünscht.

Die sonnige Witterung trug dazu bei, dass die Radler:innen die Fahrt in vollen Zügen genießen konnten und die kilometerlange An- und Abfahrt nach Himmelpforten wurde von allen Teilnehmer:innen mit Begeisterung geradelt. Besonders beeindruckend war die Leistung einer Teilnehmerin, die stolze 230 Kilometer zurücklegte und damit die weiteste Strecke des Tages erreichte. Für die Wertungskartenfahrer:innen wurden die Kilometer für die Jahreswertung dokumentiert.

Abseits der Straßen und Radwege erwartete die Teilnehmer:innen auf dem Festgelände ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Ein Landfrauen-Café lud zum gemütlichen Verweilen ein, während zahlreiche Stände für das leibliche Wohl sorgten.

Besonders spannend wurde es zur Siegerehrung des STADTradelns im Landkreis Stade um 16 Uhr. Die Anwesenheit aller teilnehmenden Vereine, darunter auch der Radsport Himmelpforten, sorgte für einen bleibenden Eindruck und unterstrich die starke Gemeinschaft der Radsportbegeisterten.

Insgesamt war die Landeszielfahrt in Himmelpforten ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter konnten die Teilnehmer:innen die Schönheit der Umgebung auf dem Fahrrad erleben, sich kulinarisch verwöhnen lassen und die Gemeinschaft des Radsports feiern. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung und bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für diesen gelungenen Tag.

Nach oben scrollen