Neuausrichtung ab 2025

Zum 31.12.2024 endet unsere Mitgliedschaft im Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Gleichzeitig verabschieden wir uns als Sparte Radsport aus dem MTV Himmelpforten. Diese Entscheidung markiert das Ende eines Kapitels, das uns viele Jahre mit sportlichen Herausforderungen, Erlebnissen und Erfolgen verbunden hat.

Doch das Ende dieser formalen Strukturen bedeutet keinesfalls das Ende unserer Leidenschaft für den Radsport! Ab dem 01.01.2025 setzen wir unsere Reise fort – als unabhängige Interessengemeinschaft. Unsere bekannte Gemeinschaft bleibt bestehen, und wir werden weiterhin in unseren charakteristischen Trikots auf den Straßen unterwegs sein und an Veranstaltungen teilnehmen. Unser Teamgeist, unsere Begeisterung für den Sport und unser Engagement bleiben unverändert.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns herzlich zu bedanken:

  • Beim MTV Himmelpforten, der uns viele Jahre als Heimat für unsere Sparte gedient hat.
  • Beim Radsportbezirk Lüneburg, dem Radsportverband Niedersachsen und dem Bund Deutscher Radfahrer für die langjährige Unterstützung.
  • Bei allen Helfenden, Unterstützern und Wegbegleitern, die uns auf diesem Weg begleitet haben.

Ihr alle habt dazu beigetragen, unsere Gemeinschaft und unsere Projekte zu dem zu machen, was sie sind. Danke für die wertvollen Jahre, die hinter uns liegen!

Wir blicken voller Vorfreude auf das, was vor uns liegt, und laden alle herzlich ein, uns auf diesem neuen Abschnitt zu begleiten. Gemeinsam werden wir den Radsport auch in Zukunft mit Freude, Energie und Leidenschaft leben und teilen!

Neuausrichtung ab 2025 Read More »

Tour der Hoffnung Socialride 2024

Vom 13. bis 21. Juli 2024 fand der 5, Socialride der Tour der Hoffnung statt und wir haben mit fünf Radsportler:innen teilgenommen. Das Ziel 333 Kilometern in 9 Tagen zu radeln, haben alle erreicht:

645 km Christian
536 km Maic
495 km Silke
419 km Dirk
335 km Uwe

Mit unseren 2.430 Kilometer haben wir zum starken Ergebnis des Socialride beigetragen. 1000 Dank an unsere Teilnehmer:innen!

Tour der Hoffnung Socialride 2024 Read More »

Anradeln beim TSV Bremervörde am 14. April 2024

Am 14. April 2024 fand beim TSV Bremervörde das traditionelle Anradeln statt, bei dem sich Radsportbegeisterte aus der Region trafen, um die neue Saison gebührend zu eröffnen. Radsport Himmelpforten war durch Silke, Dirk, Uwe und Christian vertreten, die mit ihren Rennrädern nach Bremervörde fuhren.

Dort trafen sie auf eine Gruppe von ca. 20 weiteren Sportlern, um gemeinsam die Strecke entlang des idyllischen Mehekanals bis zum Bullenberg bei Lamstedt zu bewältigen. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es entlang der malerischen Oste zurück zum Ausgangspunkt, wo sich alle Teilnehmer bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken stärken konnten.

Gestärkt mit leckerem Kuchen machten sich die vier dann auf den Rückweg, der sich aufgrund des Windes als Herausforderung erwies. Dennoch ließen sie sich nicht entmutigen und erreichten mit stolzen 115 Kilometern auf dem Tacho wieder ihr Ziel.

So war das Anradeln beim TSV Bremervörde nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft und Freude am Radsport zu erleben und zu teilen.

Anradeln beim TSV Bremervörde am 14. April 2024 Read More »

Trainingstermine 2024

Aufgrund der geringen Beteiligung an den Trainings im letzten Jahr werden wir in diesem Jahr vorerst keine festen Trainingstermine anbieten.  

Wir können uns über das Forum auf der Website und über unsere WhatsApp-Gruppe zu gemeinsamen Touren und Trainings verabreden.

Interessierte Radsportler:innen informieren sich bitte über geplante Termine im Forum oder nehmen direkten Kontakt mit uns auf. Gerne per E-Mail an info@radsport-himmelpforten.de oder per WhatsApp-Chat an +49 160 7800772

Unser Motto ist, wir starten gemeinsam und kommen auch gemeinsam wieder an, die Streckenlänge und Geschwindigkeit wird immer mit allen Teilnehmern abgestimmt und angepasst.

Trainingstermine 2024 Read More »

Winterpokal 2023/24

Wir, das Team Radsport Himmelpforten, haben am Winterpokal teilgenommen und uns hervorragend geschlagen! Insgesamt haben wir 5.213 Punkte gesammelt und sind damit auf dem 20. Platz von 381 Teams gelandet. Das ist eine großartige Leistung!

Besonders hervorzuheben ist unser Teammitglied Dirk, der mit 1.661 Punkten und 28.252 Minuten den 20. Platz von 2.028 Teilnehmern erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch, Dirk! 🚴‍♂️🏆

Der Rennrad-News Winterpokal bietet die perfekte Motivation, auch in der kalten Jahreszeit aufs Rad zu steigen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Community zu sein und freuen uns auf weitere sportliche Herausforderungen. Alle wichtigen Informationen zum Winterpokal findest du auf Rennrad-News.de. Viel Erfolg und Spaß beim Radfahren! 🌟🚴‍♀️

Winterpokal 2023/24 Read More »

Bericht zum Anradeln 2024

Am 7. April 2024 lud der Radsport Himmelpforten zum Anradeln ein. Die schöne Tradition der gemeinsamen Saisoneröffnung lebt wieder auf und findet nach den Jahren mit Corona wieder statt. Geboren wurde die Idee in Gesprächen mit Burkhard Kalwar unserem RTF/CTF Fachwart des Radsport Bezirk Lüneburg e.V., warum nicht die jährliche Ehrung mit einem gemeinsamen Anradeln verbinden? So entstand der Termin zum Anradeln & Kaffeeklatsch in Himmelpforten.

Ab 10 Uhr trafen die gut 40 Teilnehmer in Himmelpforten ein. Anders als in den Jahren vor Corona gab es beim „neuen“ Anradeln kein gemeinsames Frühstück, aber bei einer Tasse Kaffee wurden schon erste Gespräche geführt.  Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen eingeteilt und alle bereiteten sich auf den Start vor.

Fast pünktlich um 10.30 Uhr ging es auf die Strecke und die „Flotte“- Gruppe startete mit 11 Sportlerinnen und Sportlern auf die Strecke an der Elbe. Kurz darauf startete auch die zweite Gruppe. Pünktlich zum Start hatte der leichte Regen vom Vormittag aufgehört und die Sonne lugte durch die Wolken. Über Hammah, Groß Sterneberg und Ritscher Moor ging es auf ruhigen Landstraßen durch Assel an den Elbdeich. Bei den Deichüberquerungen konnten wir den herrlichen Blick auf die Elbe genießen und legten nach 30 Kilometern eine Pause in Krautsand ein. Hier war in Brevetmanier Selbstverpflegung angesagt.

Der zweite Streckenabschnitt war dann geprägt von einem kurzen Kopfsteinpflasterstück mit Paris-Roubaix-Feeling und kräftezehrendem Gegenwind. Die Gruppen blieben zusammen, das Tempo wurde gedrosselt und gemeinsam ging es über Hüll zurück zum Start.

Während der Tour gab es keine Unfälle oder Stürze und auch die üblichen Reifenpannen konnten schnell behoben und die Fahrt fortgesetzt werden. In Himmelpforten wartete schon die erfrischende Dusche und das anschließende Kaffeetrinken. Unsere fleißigen Bäcker: innen hatten leckere Kreationen gezaubert und alle hatten nach der anstrengenden Tour Appetit.

Zur Ehrung im Radsportbezirk Lüneburg war Burkhard wie immer sehr gut vorbereitet und präsentierte uns sehr interessante Daten und Fakten aus den vergangenen Jahren. Die Jahresbesten der RTF/CTF Saison 2023 wurden mit Präsenten und einer Urkunde geehrt, auch die Pokale für die ersten Plätze der Vereine wurden überreicht.

Die Neuauflage des Anradelns war für uns ein voller Erfolg und die Kombination mit dem Kaffeeklatsch und der Bezirksehrung eine gelungene Neuerung. Nach der entwickelten Idee übergibt der Radsport Himmelpforten den Staffelstab an einen Verein aus dem Radsportbezirk Lüneburg und wir treffen uns 2024 wieder zur gemeinsamen Saisoneröffnung.

Bericht zum Anradeln 2024 Read More »

Permanente RTFs ab 2024 gestrichen

Inges Klönstuv ist geschlossen und Inge ist seit dem 01.01.2024 im wohlverdienten Ruhestand. Damit entfällt der Start- und Zielpunkt unserer permanenten Radtourenfahrten und wir haben die Strecken für die Saison 2024 beim Bund Deutscher Radfahrer abgemeldet.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Inge und ihrem Team für die Unterstützung in den letzten Jahren und natürlich auch bei allen Sportlerinnen und Sportlern für das Abradeln der Touren.

Natürlich könnt ihr die beiden Strecken weiterhin befahren und die schöne Landschaft auf eurer Tour genießen, nur Kilometer für die BDR-Jahreswertung könnt ihr nicht mehr sammeln.

Permanente RTFs ab 2024 gestrichen Read More »

Teilnahme an der Landeszielfahrt des ASC Cranz-Estebrügge

An diesem Wochenende nahm ich an der Landeszielfahrt des ASC Cranz-Estebrügge teil. Die Route führte mich über insgesamt 105 Kilometer entlang der Elbe und durch das malerische Alte Land bis zum Zielort in 21635 Jork, genauer gesagt in die Estebrügger Straße. Die Fahrt entlang der Elbe bot wie immer eine atemberaubende Kulisse und in den frühen Morgenstunden war ich fast alleine auf der Strecke am Elbdeich.

Vor Ort kamen wir direkt miteinander ins Gespräch, tauschten Erfahrungen aus und teilten unsere Begeisterung für das Radsportabenteuer. Wir wurden mit köstlichem Kuchen, frischen Brötchen und erfrischenden Getränken versorgt.

Der Rückweg gestaltete sich ebenso abwechslungsreich und führte uns – ich wurde einen Teil der Strecke durch Ingo vom TSV Bremervörde begleitet – durch idyllische Ortschaften wie Moisburg, Apensen, Harsefeld und Fredenbeck. Die abwechslungsreiche Landschaft bot eine willkommene Herausforderung und hielt die Fahrt spannend.

In den letzten 20 Kilometern hatte ich das Glück, einen Schiebewind von hinten zu haben. Obwohl die Unterstützung des Windes eine Erleichterung war, brachten mich die hohen Temperaturen zum Schwitzen und forderten meine Ausdauer noch einmal heraus.

Ich möchte mich herzlich beim ASC Cranz-Estebrügge für die hervorragende Organisation und die herzliche Atmosphäre bedanken, die diese Veranstaltung zu einem wahren Highlight gemacht haben. Es war ein Tag voller unvergesslicher Eindrücke, netter Begegnungen und sportlicher Herausforderungen, die mir noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Teilnahme an der Landeszielfahrt des ASC Cranz-Estebrügge Read More »

Landeszielfahrt / Allesamt-Gemeinde-Fest

Momentan haben schon fast 50 Vereine, Gruppen und Organisationen ihre Teilnahme zugesagt. Für und von jeder Generation wird etwas dabei sein: eine bunte Mischung mit Bühnenprogramm, Infoständen, Spiel und Spaß auf dem ganzen Platz.

Landfrauen verwandeln für die Zeit das Sitzungszimmer im Rathaus in ein „Landfrauen-Café“. Und auch an vielen Vereinsständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Wir vom Radsport sind gemeinsam mit dem MTV Himmelpforten dabei und freuen uns auf Euch als Teilnehmer:in an unserer Landeszielfahrt.

Hier die Ausschreibung zur Landeszielfahrt:

Landeszielfahrt / Allesamt-Gemeinde-Fest Read More »

Nach oben scrollen