Teilnahme an der RTF „Has und Igel“ des BSV Buxtehude

Bei 5 ° und Nebel ging es für uns – Sabine S., Silke P., Thomas S., Claus und Christian – nach Buxtehude zur RTF „Has und Igel“ des BSV Buxtehude. Die Windräder an der A26 standen still, es war also endlich mal kein oder kaum Wind. Aus Anlass des 20 Jährigen Jubiläums der RTF führte die Strecke auf einer komplett neuen Route, durch das Alte Land und die Geest. Direkt nach der Anmeldung ging es für uns an den Start und mit der zweiten Startergruppe auf die Strecke.
Über Apensen und Hedendorf ging es zur ersten Verpflegungsstelle nach Horneburg. Auf dem neuen Platz herrschte schon reges Treiben. Nach einer Stärkung ging es an der Bahnstrecke in Richtung Stade und ab Stade durch die herrlich blühenden Obsthöfe des Altes Landes. Die Strecke führte häufig über verkehrsarme Nebenstrecken. Nur die Bauern haben wohl in den letzten Tagen für einigen Dreck auf der Strecke gesorgt und so zahlreichen Pedalisti einen Plattfuß beschert. Die Verpflegungsstelle in Horneburg wurde erneut angesteuert und von dort ging es über Bargstedt und Brest zur Verpflegungsstelle in Ahrenswohlde.
Einige Kilometer fuhr Thomas auf die Schleife für die lange Strecke über 155 Kilometer und somit noch mal nach Ahrenswohlde. Für die Anderen ging es über Revenahe und Sauensiek zurück nach Buxtehude. Nach 114 Kilometern war das Ziel erreicht. Der Startbereich war sehr gut besucht und viele Teilnehmer stärkten sich mit Kuchen und Kaffee oder Kaltgetränken und Bratwurst. Auch das Rahmenprogramm lud zu einem Besuch und netten Gesprächen ein. Eine rund um gelungene Veranstaltung.
Vielen Dank an den BSV und seine Helfer für die sehr gute Organisation und die hervorragende Verpflegung.
Teilnahme an der RTF „Has und Igel“ des BSV Buxtehude Weiterlesen »

Der Frühling macht immer noch Pause, wir – Silke, Claus, Stefan H. und Christian – aber nicht und waren pünktlich um 09:30 Uhr am Start der RTF „Durch das Vörder Land“ beim
Heute haben Silke, Claus, Sascha und ich (Christian) an der geführten permanenten RTF Huvenhoop des TSV Bremervörde teilgenommen. Um 10 Uhr ging es mit 18 Sportlern/innen bei trockenem und windigem Wetter auf die Strecke. In Eitzmühlen – dort befindet sich auch das bekannte
Am 24. April 2017 strahlte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) die 45-minütige Reportage 

Heute haben Stefan Hintz, Silke und Christian Peter am Anradeln der
Die Rennrad-Saison ist eröffnet. Am 2. April 2017 startet bei den Radsportlern des MTV Himmelpforten 87 Sportlerinnen und Sportler auf den Strecken über 52, 67 und 98 Kilometern. Die fleißigen Helfer könnten die Vorbereitungen rechtzeitig um 8:30 Uhr beenden und pünktlich die ersten Teilnehmer begrüßen. Bis 10:00 Uhr hatten die Teilnehmer viel Zeit für nette Gespräche und das Frühstück.